• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DE
  • EN
  • IT
  • RU

Lektüre.com

Schullektüren und Lektürenhilfe

  • Home
  • Schullektüren
  • Biografien

Antoine de Saint-Exupery

Antoine de Saint-Exupery wurde am 29. Juni 1900 in Lyon geboren. Seine Familie zählt zu den ältesten Adelsfamilien Frankreichs. Er war französischer Schriftsteller und Flieger, auch als "Saint-ex" bekannt. Berühmt wurde er mit mit dem Werk "Der kleine Prinz", das erstmals 1943 veröffentlicht wurde.

Er macht eine Ausbildung als Flugzeugmechaniker und absolviert eine Pilotenausbildung indem er Privatstunden nimmt. In den 20ern arbeitet er als Pilot im nördlichen Teil Afrikas. Für seine Rettungsarbeiten erhielt er die höchste Auszeichnung die in Frankreich für Zivilisten vergeben werden kann (Chevalier de Legion d´Honneur). In den 30er Jahren arbeitet er in Südamerika, unter anderem als Werbebeauftragter auf Vortragsreisen.

Während des Zweiten Weltkrieges fliegt er als französischer Militärpilot. Am 31. Juli 1944 startet er zu seinem letzten Aufklärungsflug von Korsika in Richtung Südküste Frankreichs . Von dort kommt er nicht zurück. Man vermutet, dass er abgeschossen wurde.

Einige seiner Romane und Erzählungen wurden veröffentlicht, z. B. "Nachtflug", "Wind, Sand und Sterne" (franz. Terre des Hommes ) und "Flug nach Arras" (franz. Pilote de guerre ). In seinen Werken erzählt er von der Größe des Menschen, der Kraft, dem Wunsch nach Wahrheit, der Selbsterkenntnis und der Welt, in der wir leben.

"Der kleine Prinz", sein bekanntestes Werk, verinnerlicht auf originelle Art und Weise das menschliche Bedürfnis an Nähe, Freundschaft und Liebe. In dem Werk spricht der Autor über Einsamkeit, Oberflächlichkeit, Streben nach Macht und andere wichtige Probleme unserer Zeit.

Der kleine Prinz

Autor: Antoine de Saint-Exupery

"Der kleine Prinz" ist ein modernes Märchen. Die Erzählung ist mit Illustrationen des Autors versehen. Obwohl die Handlung erfunden und imaginär ist, sind die Figuren real. Der Autor hat mittels dieser Geschichte die Probleme der modernen Zeit dargestellt. Er erzählt vom Mangel an Liebe, dem Finden der Liebe, der … [Weiterlesen...] ÜberDer kleine Prinz

Seitenspalte

Top Autoren

Alan Alexander Milne Antoine de Saint-Exupery Bertolt Brecht Brüder Grimm Charles Dickens Charles Perrault Daniel Defoe Erich Kästner Felix Salten Franz Kafka Friedrich Schiller George Orwell Gottfried August Bürger Hans Christian Andersen Hermann Hesse Hugh Lofting J. D. Salinger Jean-Paul Sartre Johann Wolfgang von Goethe John Steinbeck Lew Tolstoi Nathaniel Hawthorne Sophokles Waldemar Bonsels William Shakespeare
Alle Autoren >>

Aktuelle Lektüren

Des Kaisers neue Kleider

Der Autor des Märchens "Des Kaisers neue Kleider" ist der dänische Autor Hans Christian … [mehr] ÜberDes Kaisers neue Kleider

Bambi

"Bambi" ist eine wundervolle Geschichte des österreichischen Schriftstellers Felix Salten. … [mehr] ÜberBambi

Doktor Dolittle und seine Tiere

"Dr. Dolittle und seine Tiere" ist ein Kurzroman des englischen Schriftstellers Hugh … [mehr] ÜberDoktor Dolittle und seine Tiere

Copyright © 2016.–2025. Informativka. Alle Rechte vorbehalten.

Deutsch | English | Italiano | Pусский