• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • DE
  • EN
  • IT
  • RU

Lektüre.com

Schullektüren und Lektürenhilfe

  • Home
  • Schullektüren
  • Biografien

Felix Salten

Felix Salten, mit richigem Namen Siegmund Salzmann war ein österreichisch-ungarischer Schriftsteller und Kritiker. Er wurde am 6. September 1869 in Pest in einer jüdischen Familie geboren.

Als er einen Monat alt war, übersiedelte seine Familie nach Wien. Zu dieser Zeit kamen viele jüdische Familien nach Wien, da sie ab 1867 die österreichische Staatsbürgerschaft bekommen konnten.

Mit 16 Jahren geht er von der Schule ab und arbeitet bei einer Versicherung. Der Grund dafür war die finanzielle Notlage seiner Familie.

Gleichzeitig veröffentlicht er seine Gedichte in verschiedenen Zeitschriften.

Er schließt sich den Vertretern von "Jung-Wien" an und bekommt einen Anstellung als Theaterreferent bei einer Wiener Zeitung.

1900 veröffentlicht er seine erste Sammlung von Kurzgeschichten. Ein Jahr später gründet er in Wien ein Kabarett-Theater.

In dieser Zeit schrieb er für alle wichtigen Wiener Zeitungen. Er veröffentlichte durchschnittlich ein Buch pro Jahr, unter anderem Romane, Essays, Kurzgeschichten und Dramen.

1906 ging Salten als Chefredakteur der B. Z. am Mittag und der Berliner Morgenpost zu Ullstein. Nach wenigen Monaten kehrte Salten jedoch nach Wien zurück.

Er verfasste auch das Liberetto für eine Operette und schrieb Drehbücher. 1927 übernimmt Salten die Präsidentschaft des österreichischen P.E.N.-Clubs von Arthur Schnitzler.

1923 schreibt er sein bekanntestes Werk, Bambi, und erlangt Weltruhm. 1928 wird Bambi auf englisch übersetzt und wird bald das Buch des Monats. Das Buch wurde auf mehr als 20 Sprachen übersetzt und gilt als erster Roman der das Thema Natur und Umweltschutz aufgreift.

Zehn Jahre nach der Veröffentlichung des Romans verkauft Salten für nur 1000 Dollar die Filmrechte an Sidney Franklin, der sie an Walt Disney weitergibt. So wird 1942 der Film Bambi veröffentlicht. Es war der erste Zeichentrickfilm der nach einer Buchvorlage gemacht wurde.

In den 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde das Leben für die Juden in Österreich gefährlich. 1936 verbot Hitler die Veröffentlichung von Saltens Bücher. Nachdem Österreich ein Teil von Deutschland wird, geht Salten in die Schweiz, nach Zürich, wo er bis zu seinem Lebensende bleibt.

Wegen dem großen Erfolg des Buches Bambi, beschließt er 1939 einen zweiten Teil zu schreiben, Bambis Kinder, eine Familie im Walde. Ebenfalls bekannt wurden die Geschichten "Der Hund von Florenz" und "Die Jugend des Eichhörnchens Perri" die Disney ebenfalls zu zwei Filmen inspirierte, "Perri" und "Der unheimliche Zotti".

Salten war mit der Schauspielerin Ottilie Metzeles verheiratet. Das Paar hatte zwei Kinder, den Sohn Paul Jakob (1903) und die Tochter Anna Katharina (1904). Seine Enkelin Lea Wyler, bekannt unter dem Namen Mummy Lea hilft verlassenen Kindern in Nepal.

Felix Salten starb am 8. Oktober 1945 in Zürich. Er wurde auf dem jüdischen Friedhof "Israelitischer Friedhof Unterer Friesenberg" begraben.

Bambi

Autor: Felix Salten

"Bambi" ist eine wundervolle Geschichte des österreichischen Schriftstellers Felix Salten. Er erzählt uns eine Geschichte über das Leben eines Rehs das zu einem wunderschönen Hirschen aufwächst. Der Autor Felix Salten liebte die Natur und die Tiere. Deshalb entstand dieses zauberhafte Werk. Die Geschichte entstand mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Bambi

Haupt-Sidebar

Top Autoren

Alan Alexander Milne Antoine de Saint-Exupery Bertolt Brecht Brüder Grimm Charles Dickens Charles Perrault Daniel Defoe Erich Kästner Felix Salten Franz Kafka Friedrich Schiller George Orwell Gottfried August Bürger Hans Christian Andersen Hermann Hesse Hugh Lofting J. D. Salinger Jean-Paul Sartre Johann Wolfgang von Goethe John Steinbeck Lew Tolstoi Nathaniel Hawthorne Sophokles Waldemar Bonsels William Shakespeare
Alle Autoren >>

Aktuelle Lektüren

Des Kaisers neue Kleider

Der Autor des Märchens "Des Kaisers neue Kleider" ist der dänische Autor Hans Christian … [mehr] Infos zum Plugin Des Kaisers neue Kleider

Doktor Dolittle und seine Tiere

"Dr. Dolittle und seine Tiere" ist ein Kurzroman des englischen Schriftstellers Hugh … [mehr] Infos zum Plugin Doktor Dolittle und seine Tiere

Pünktchen und Anton

Die Geschichte von Pünktchen und Anton beginnt im großen Berlin und beschreibt ihre … [mehr] Infos zum Plugin Pünktchen und Anton

Copyright © 2016.–2023. Informativka. Alle Rechte vorbehalten.

Deutsch | English | Italiano | Pусский