• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • DE
  • EN
  • IT
  • RU

Lektüre.com

Schullektüren und Lektürenhilfe

  • Home
  • Schullektüren
  • Biografien

Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe war ein deutscher Schriftsteller und Politiker. Er wurde 1749 in Frankfurt am Main geboren und hat ein gewaltiges Werk geschaffen, das, abgesehen von seien Dichtungen und Romanen, über 10.000 Briefe und fast 3.000 Zeichnungen umfasst.

Goethe war ein passionierter Botaniker, Anatomiker und einst Rechtsstudent. Er wurde nach dem Erfolg seines ersten Romans 1782 zum Edelmann ernannt. Sein ganzes Leben lang saß Goethe im Geheimrat des Herzogs und war verantwortlich für die Wiedereröffnung der Silberminen in Ilmenau und für einige administrative Reformen an der nahegelegenen Universität zu Jena.

Goethe war eine der berühmtesten Personen der deutschen Literatur. Während seines ganzen Lebens veröffentlichte er seine wissenschaftlichen Werke über ein großes Spektrum verteilt. Goethe erdachte sich abstrakte Wörter und entwickelte eine kreative Regel, die alle dazugehörigen Gegenstücke in ganz Europa betraf und die noch heute als Modelle angesehen werden. Die Stellung die ihm in der Entwicklung der deutschen Sprache zukommt ist vergleichbar mit der William Shakespeares für die englischsprachige Welt.

1806 heiratete Goethe Christiane Vulpius, die bereits seit einem Jahr seine Geliebte war und mit der er auch schon einen Sohn hatte.

Zu Goethes wichtigsten Werken gehören "Götz von Berlichingen", eine Tragödie, die auf den Dichter Gottfried zurückgeht, "Die Leiden des jungen Werthers", ein autobiographischer Roman in Briefform und "Faust", ein Stück über einen Gelehrten, der einen Pakt mit dem Teufel schließt um zu Unsterblichkeit und den größten Freuden des Lebens zu gelangen.

Zu dem Zeitpunkt seines Herzinfarkts 1882 war Goethe ein angesehener, einflussreicher Schriftsteller in der deutschen Literaturlandschaft. Seine Romane und Stücke haben viele deutsche Dichter und Autoren seiner Zeit geprägt und sind bis heute maßgebend.

Die Leiden des jungen Werthers

Autor: Johann Wolfgang von Goethe

"Die Leiden des jungen Werthers" ist ein Roman aus der Zeit des deutschen Sturm und Drang und einer der berühmtesten Romane der Weltliteratur. Es handelt sich um einen Briefroman, der in zwei Teile gegliedert ist. Die Briefe stammen von Werther und sind an seinen Freund Wilhelm gerichtet, von dem er sich Hilfe erhofft. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Leiden des jungen Werthers

Faust

Autor: Johann Wolfgang von Goethe

"Faust" ist ein Werk des deutschen Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe. Das Stück besteht aus zwei Teilen, wovon der erste 1808 und der zweite posthum 1832 veröffentlicht wurde. Das Stück basiert auf einer alten deutschen Legende um einen Gelehrten, der, obwohl er sehr erfolgreich ist, unzufrieden mit seinem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Faust

Haupt-Sidebar

Top Autoren

Alan Alexander Milne Antoine de Saint-Exupery Bertolt Brecht Brüder Grimm Charles Dickens Charles Perrault Daniel Defoe Erich Kästner Felix Salten Franz Kafka Friedrich Schiller George Orwell Gottfried August Bürger Hans Christian Andersen Hermann Hesse Hugh Lofting J. D. Salinger Jean-Paul Sartre Johann Wolfgang von Goethe John Steinbeck Lew Tolstoi Nathaniel Hawthorne Sophokles Waldemar Bonsels William Shakespeare
Alle Autoren >>

Aktuelle Lektüren

Des Kaisers neue Kleider

Der Autor des Märchens "Des Kaisers neue Kleider" ist der dänische Autor Hans Christian … [mehr] Infos zum Plugin Des Kaisers neue Kleider

Bambi

"Bambi" ist eine wundervolle Geschichte des österreichischen Schriftstellers Felix Salten. … [mehr] Infos zum Plugin Bambi

Doktor Dolittle und seine Tiere

"Dr. Dolittle und seine Tiere" ist ein Kurzroman des englischen Schriftstellers Hugh … [mehr] Infos zum Plugin Doktor Dolittle und seine Tiere

Copyright © 2016.–2023. Informativka. Alle Rechte vorbehalten.

Deutsch | English | Italiano | Pусский