• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • DE
  • EN
  • IT
  • RU

Lektüre.com

Schullektüren und Lektürenhilfe

  • Home
  • Schullektüren
  • Biografien

Alan Alexander Milne

Alan Alexander Milne ist 1882 in London geboren. Zuerst besuchte er die Privatschule seines Vaters. Einer seiner Lehrer war der berühmte Schriftsteller von Science-Fiction-Romanen, H. G. Wells. Anschliessend ging er in die Westminster School, und danach auf die bekannte Universitat Cambridge.

Nach seiner Schulzeit, arbeitete er bei einer humoristischen-satirischen Zeitschrift mit. Dort arbeitete er bis 1914. Dannach meldete er sich in die Armee, und da der 1. Weltkrieg ausgebrochen war, wurde an die Front nach Frankreich geschickt.

1913 heiratete er, und nach 7 Jahren kam dann ihr sehnlichst erwartetes Kind. Er und seine Frau konnten sich nicht auf den Namen des Kindes einigen. Eine Seite insistierte auf den Namen Robin, die andere auf den Namen Christoph. Das Kind bekam schlussendlich zwei Namen, das nicht wirklich viel Sinn hatte, da er sich später den Spitznamen Billy Moon gab, der ihm bis an sein Lebensende blieb.

Alan wurde Vater als er schon über dreissig war, und in diesem Alter zeigte er Reife. Mit der Zeit fing er an, Geschichten und Gedichte für seinen Sohn zu schreiben. Er war der Meinung, dass das alle Väter für ihre Kinder machen würden, wenn sie nur genügend Talent dazu hätten.

Insgesamt schrieb er vier Kinderbücher.  Zwei Bücher sind in Prosa geschrieben, "Winie the Pooh"  oder "Pu der Bär" und "The House at Pooh Corner" oder "Winnie baut ein Haus". Zwei Bücher sind in Gedichtform geschrieben, "Now we are six" und "When we were very young".

Mit dem angeführten Schreibstil beschäftigte sich Alan zwischen 1924 und 1928, bis zu der Zeit als sein Sohn seinen eigenen Charakter entwickelte und sich dem Vater entgegensetzte. Alan beschloss, genung Zeit mit dem Schreiben von Kinderbüchern verbracht zu haben, und wechselte zu einem neuen Schreibstil, zu Journalismus, Drama und Romanen. Er starb 1956 im Alter von vierundsiebzig Jahren.

Pu der Bär / Winnie Puuh

Autor: Alan Alexander Milne

Pu der Bär ist ein sehr bekanntes Kinderbuch, dass Alan Alexander Milne für seinen Sohn Christopher Robin geschrieben hat. Die Figuren die der Leser im Buch trifft, sind Spielsachen aus dem Kinderzimmer seines Sohnes. Als er seinem Sohn beim Spielen zusah, und bemerkte wie er seinen Spielsachen Leben einhauchte, kam … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pu der Bär / Winnie Puuh

Haupt-Sidebar

Top Autoren

Alan Alexander Milne Antoine de Saint-Exupery Bertolt Brecht Brüder Grimm Charles Dickens Charles Perrault Daniel Defoe Erich Kästner Felix Salten Franz Kafka Friedrich Schiller George Orwell Gottfried August Bürger Hans Christian Andersen Hermann Hesse Hugh Lofting J. D. Salinger Jean-Paul Sartre Johann Wolfgang von Goethe John Steinbeck Lew Tolstoi Nathaniel Hawthorne Sophokles Waldemar Bonsels William Shakespeare
Alle Autoren >>

Aktuelle Lektüren

Des Kaisers neue Kleider

Der Autor des Märchens "Des Kaisers neue Kleider" ist der dänische Autor Hans Christian … [mehr] Infos zum Plugin Des Kaisers neue Kleider

Bambi

"Bambi" ist eine wundervolle Geschichte des österreichischen Schriftstellers Felix Salten. … [mehr] Infos zum Plugin Bambi

Doktor Dolittle und seine Tiere

"Dr. Dolittle und seine Tiere" ist ein Kurzroman des englischen Schriftstellers Hugh … [mehr] Infos zum Plugin Doktor Dolittle und seine Tiere

Copyright © 2016.–2023. Informativka. Alle Rechte vorbehalten.

Deutsch | English | Italiano | Pусский