• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Deutsch
  • English
  • Italiano

Lektüre.com

Schullektüren und Lektürenhilfe

  • Home
  • Schullektüren
  • Biografien

D

Des Kaisers neue Kleider

Autor: Hans Christian Andersen

Der Autor des Märchens "Des Kaisers neue Kleider" ist der dänische Autor Hans Christian Andersen. Andersen wurde in seiner langen Laufbahn als Schriftsteller durch seine Märchen berühmt. Seine Märchen wurden weltweit auf über 40 Sprachen übersetzt. Er schrieb über 150 Kindergeschichten und wurde einer der wichtigsten … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Des Kaisers neue Kleider

Doktor Dolittle und seine Tiere

Autor: Hugh Lofting

"Dr. Dolittle und seine Tiere" ist ein Kurzroman des englischen Schriftstellers Hugh Lofting. Das Werk wurde 1920 mit dem Untertitel "Die Geschichte seines ungewöhnlichen Lebens und seiner Abenteuer in fremden Ländern wie sie niemals zuvor gedruckt wurde" das erste Mal veröffentlicht. Das Werk wurde von Hugh Lofting … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Doktor Dolittle und seine Tiere

Die Schöne und das Biest

Autor: Charles Perrault

"Die Schöne und das Biest" gehört zu den bekanntesten von Perraults Märchen. Es wird gerne von allen Generationen gelesen. Das besondere an diesem Märchen ist, dass sich die Liebe zwischen den zwei Hauptfiguren langsam entwickelt und aus Freundschaft wahre Liebe wird. Bella ist ein Mädchen das in dem Schloss eines … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Schöne und das Biest

Daumesdick

Autor: Brüder Grimm

Jacob und Wilhelm Grimm sind bekannte Schriftsteller die viele Märchen geschrieben haben. Berühmt geworden sind sie dank ihrer deutschen Märchensammlung "Kinder- und Hausmärchen", die 1812 veröffentlicht wurde. Neben den deutschen Werken, wurden auch französische Märchen darin veröffentlicht. Sie wurden von einem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Daumesdick

Die Verwandlung

Autor: Franz Kafka

Die Erzählung "Die Verwandlung" von Franz Kafka trägt eine allegorische Bedeutung in sich. Die Moral von der Geschichte ist aufgrund der ganzen Handlung nur sehr schwer zu erkennen. Die Handlung wird einfach und in chronologischem Ablauf dargestellt. Alle Ereignisse sind transparent. Die einzige Realitätsentfremdung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Verwandlung

Der Ekel

Autor: Jean-Paul Sartre

Der Roman "Der Ekel" ist ein Werk des französischen Philosophen Jean-Paul-Sartre. Heute wird "Der Ekel" als einer der bekanntesten existenziellen Romane angesehen. Das Werk wurde in Form des Tagebuches von Antoinea Roquentin als Ansammlung von Tagebucheinträgen geschrieben. Es beginnt mit der Bemerkung des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Ekel

Die Räuber

Autor: Friedrich Schiller

Schillers Werk "Die Räuber" ist ein in fünf Akte gegliedertes Drama. Die Premiere des Dramas fand am 13. Jänner 1782 statt. Das Publikum war begeistert  "Es war eine allgemeine Auflösung wie ein Chaos, aus dessen Nebeln eine neue Schöpfung hervorbricht."  Im Hintergrund dieser Geschichte befindet sich eine Paraphrase … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Räuber

Der Steppenwolf

Autor: Hermann Hesse

Der Steppenwolf ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Hermann Hesse. Er wurde 1927 veröffentlicht. Der Autor erzählt von einem unzufriedenen, einsamen Intelektuellen, Harry Haller. Er beschreibt seine seelische Verfassung, die von dem Kampf zwischen zwei entgegengesetzten Seiten gezeichnet ist, seine menschliche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Steppenwolf

Der Prozess

Autor: Franz Kafka

Eines der bekanntesten deutschen Bücher aller Zeiten ist der Roman "Der Prozeß" von Kafka. Er hat ihn 1914 und 1915 geschrieben. Der Roman wurde erst 1925 posthum veröffentlicht, aber er war unvollendet. Trotzdem enthält er ein Schlusskapitel das die Handlung des Buches zu Ende bringt. Der Roman wurde von Max Brod, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der Prozess

Das doppelte Lottchen

Autor: Erich Kästner

"Das doppelte Lottchen"  ist ein sehr berühmter Roman von dem deutschen Schriftsteller Erich Kästner, dem Autor von noch einem bekannten Werk und zwar "Emil und die Detektive". Er entstand 1949. Die Vorlage für den Roman war der Drehbuchentwurf "Das grosse Geheimnis", das niemals verfilmt wurde. Der Orginaltitel dieses … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das doppelte Lottchen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Top Autoren

Alan Alexander Milne Antoine de Saint-Exupery Bertolt Brecht Brüder Grimm Charles Dickens Charles Perrault Daniel Defoe Erich Kästner Felix Salten Franz Kafka Friedrich Schiller George Orwell Gottfried August Bürger Hans Christian Andersen Hermann Hesse Hugh Lofting J. D. Salinger Jean-Paul Sartre Johann Wolfgang von Goethe John Steinbeck Lew Tolstoi Nathaniel Hawthorne Sophokles Waldemar Bonsels William Shakespeare
Alle Autoren >>

Aktuelle Lektüren

Bambi

"Bambi" ist eine wundervolle Geschichte des österreichischen Schriftstellers Felix Salten. … [mehr] Infos zum Plugin Bambi

Pünktchen und Anton

Die Geschichte von Pünktchen und Anton beginnt im großen Berlin und beschreibt ihre … [mehr] Infos zum Plugin Pünktchen und Anton

Griseldis

Die Heldinnen in Märchen werden für gewöhnlich als schwache Personen mit sanftem Charakter … [mehr] Infos zum Plugin Griseldis

Copyright © 2016.–2021. Informativka. Alle Rechte vorbehalten.

Deutsch | English | Italiano | Pусский